- fauler Hintern
- Triefnase (umgangssprachlich); Lahmarsch (derb); Schnarchnase (umgangssprachlich); fauler Arsch (vulgär); Trantüte (umgangssprachlich); Faulpelz (umgangssprachlich)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
fauler Arsch — Triefnase (umgangssprachlich); Lahmarsch (derb); fauler Hintern (umgangssprachlich); Schnarchnase (umgangssprachlich); Trantüte (umgangssprachlich); Faulpelz (umgangssprach … Universal-Lexikon
Faulpelz — Triefnase (umgangssprachlich); Lahmarsch (derb); fauler Hintern (umgangssprachlich); Schnarchnase (umgangssprachlich); fauler Arsch (vulgär); Trantüte (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Triefnase — Lahmarsch (derb); fauler Hintern (umgangssprachlich); Schnarchnase (umgangssprachlich); fauler Arsch (vulgär); Trantüte (umgangssprachlich); Faulpelz (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Lahmarsch — Triefnase (umgangssprachlich); fauler Hintern (umgangssprachlich); Schnarchnase (umgangssprachlich); fauler Arsch (vulgär); Trantüte (umgangssprachlich); Faulpelz ( … Universal-Lexikon
Schnarchnase — Triefnase (umgangssprachlich); Lahmarsch (derb); fauler Hintern (umgangssprachlich); fauler Arsch (vulgär); Trantüte (umgangssprachlich); Faulpelz (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Trantüte — Triefnase (umgangssprachlich); Lahmarsch (derb); fauler Hintern (umgangssprachlich); Schnarchnase (umgangssprachlich); fauler Arsch (vulgär); Faulpelz (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon